Praxisfragen für Gemeinden bei kommunalen Auftragsvergaben – Bauaufträge
Wie werden Bauleistungen im BVergG 2018 definiert? Welche Besonderheiten gilt es bei der Vergabe von Bauaufträgen zu beachten? Welche Schwellenwerte gelten für die Ausschreibung von Bauleistungen?
Diese und weitere Fragen beantworten unser Partner Thomas Neger und unsere Rechtsanwaltsanwärterin Lisa Marie Doriath gemeinsam mit Thomas Mayer, Referent in der Abteilung 7 – Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung in der aktuellen Ausgabe 01/2024 der RFG (Recht & Finanzen für Gemeinden) zum Thema der öffentlichen Ausschreibung von Bauleistungen.
Der Beitrag erschien im Rahmen einer Beitragsreihe der RFG, in der anhand eines Praxisbeispiels (Planungsleistungen für den Neubau einer Schule) aktuelle und praxisrelevante Fragen bei Auftragsvergaben durch Gemeinden behandelt werden.
Den Beitrag finden Sie hier.